default_mobilelogo

Rückmeldungen

Nebenbei plagt mich eine Psoriasis seit bald dreissig Jahren. Ich habe dank des Kurses meine Ruhe Schritt um Schritt gewonnen und ich bin sehr dankbar dafür. Meine Psoriasis hat sich extrem gebessert, der Befund ist auf etwa die Hälfte zurückgegangen, und bestimmt plagt sie mich nicht mehr.
Ich habe den Kurs, das Kursmaterial und Deine Moderation als sehr gut und äusserst angenehm empfunden und sie war zu jeder Zeit eine motivierende Hilfe, meine Aufgaben lösen zu können. Man spürt die Liebe, mit welcher dieser Kurs aufgebaut wurde. mehr

R.F. aus Delémont

Man kann den Kurs gut online machen. Mir hat der Kursaufbau sehr gut gefallen. Die Vorträge waren kurz und sehr interessant. Die Anleitungen zu den Übungen fand ich sehr gut und verständlich. Sehr gut finde ich auch, dass man die Audiodateien herunterladen kann. so habe ich sie auf meinem Handy immer bei mir. mehr

R. E.

Ich habe den Kurs besucht, weil der Druck in meinem Team in den letzten Monaten/Jahren massiv zugenommen hat. Ich fühle mich oft gestresst, mache mehrere Dinge parallel. Das führt vermehrt auch zu Fehlern bei der Arbeit. [...] Ich bin in den letzten Wochen wirklich ruhiger geworden. Ich hätte nie gedacht, dass das mit Achtsamkeit möglich ist. Darum war ich am Anfang auch etwas skeptisch. Aber ich habe erlebt, dass ich stressige Situationen allein dadurch entschärfen konnte, dass ich mich für ein paar Minuten mit den Empfindungen auseinandergesetzt habe, die ich in diesem Moment gespürt habe. Sie nicht zu bewerten, sondern einfach zuzulassen hat mich wieder viel ruhiger gemacht.
ganze Rückmeldung lesen

R. E.

Für wen ist MBSR geeignet?

c peopleMBSR kann von Menschen jeglichen Alters unabhängig von Beruf, Bildung, Religon und Weltanschauung erlernt werden. Es eignet sich für Menschen, die

  • sich beruflich oder privat unter Stress fühlen
  • mit akuten oder chronischen Krankheiten und Schmerzen leben
  • sich durch Ängste oder depressive Verstimmungen beeinträchtigt fühlen
  • an Stresssymptomen wie Schlafstörungen, Verdauungsproblemen oder Antriebslosigkeit leiden

und/oder

  • an einer Veränderung ihrer Situation arbeiten wollen
  • einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten (z.B. Burnout-Prävention)
  • eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
  • bewusster leben möchteneine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten
  • verschiedene Methoden der Achtsamkeits-Meditation in einer intensiven und praxisnahen Einführung erlernen möchten.

Der Kurs vermittelt eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzt aber nicht eine allenfalls notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Erfolge, die im Selbststudiumskurs erzielt werden können, mit denjenigen vergleichbar sind, wie sie auch in Gruppenkursen berichtet werden.

» Rückmeldungen von früheren Teilnehmenden

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an einem MBSR eLearning-Kurs

c check

  • Die Bereitschaft, selbstständig zu Hause am Computer die Lektionen durchzuarbeiten.
  • Da ein eLearning-Kurs weniger direkte Betreuung ermöglicht, ist etwas mehr Selbstdisziplin und Motivation notwendig, als in einem Gruppenkurs.
  • Computer mit Audioausgabe über Lautprecher sowie schnellem Internetanschluss (ADSL, Cablecom oder ähnlich) für das Durcharbeiten der jeweiligen Wochenlektion; ein Zugang über ein Wählmodem ist aus Geschwindigkeitsgründen meist ungeeignet.
    Für die täglichen Übungen ist jedoch kein Computer notwendig. Dafür brauchen Sie nur die Anleitungs-CDs bzw. MP3-Anleitungen auf einem MP3-Player, Smartphone oder ähnlich, und das Begleitheft auf Papier oder als PDF.
  • Durchschnittliche Computerkenntnisse: Wer auch sonst das Internet benutzt und ein Textdokument verfassen kann, sollte keine Probleme haben, den Kurs zu bearbeiten.
  • Ideal ist, wenn man die praktischen Übungen der 8 Lektionen gleich dort machen kann, wo der Computer steht (z.B. Meditationen oder Yoga-Übungen mit Anleitungen ab dem Computer). Wenn das nicht geht, sollte man die Möglichkeit haben, gewisse Anleitungen als MP3-Datei auf einen entsprechenden Player zu übertragen; so kann man sie auch unabhängig vom Computer machen.
  • Die Verwendung des Firefox-Browsers wird empfohlen. Mit anderen Browsern, insbesondere dem Internet Explorer, können Probleme auftreten.

» weiter mit Was ist Achtsamkeit?